In unserem Leontief-Modell
haben wir jeder Produktion
einen internen Verbrauch
durch
![]()
Die Menge aller Vektoren
mit
Komponenten bezeichnen
wir mit

und wird als
-dimensionaler (reeller)Vektorraum bezeichnet
DEFINITION (VEKTORRAUM)
Ein Vektorraum
ist eine Menge, deren Elemente
sich addieren und skalarmultiplizieren
lassen, wobei die Summe von Vektoren und das
Vielfache eines Vektors wieder Elemente der Menge sind.
Die Elemente so eines Vektorraumes sind (heißen) Vektoren.
BEISPIEL
Nach dieser Definition ist die Menge aller
-Matrizen
ein Vektorraum.
BEISPIEL
Die Menge aller Polynome vom Grad kleiner gleich 2,
![]()