 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 beschreiben, die zu jedem Zeitpunkt
beschreiben, die zu jedem Zeitpunkt  (Stunden) die Entfernung
 (Stunden) die Entfernung
 (Kilometer) von Wien angibt.
 (Kilometer) von Wien angibt.
Wie groß ist die mittlere Geschwindigkeit des Fahrzeugs 
zwischen zwei Zeitpunkten  und
 und  ?
?
LöSUNG:


Dieser Ausdruck heißt  Differenzenquotient.
Graphische Bedeutung des Differenzenquotienten:

Wie groß ist die momentane Geschwindigkeit des Autos zum
Zeitpunkt  ?
?
LöSUNG:
Wir können die mittlere Geschwindigkeit des Autos zwischen den
Zeitpunkten  und
 und  für ein möglichst kleines
 für ein möglichst kleines  berechnen.
Je kleiner dieses
 berechnen.
Je kleiner dieses  ist desto eher wird der Differenzenquotient mit
der Momentangeschwindigkeit übereinstimmen.
 ist desto eher wird der Differenzenquotient mit
der Momentangeschwindigkeit übereinstimmen.
DEFINITION (DIFFERENTIALQUOTIENT)
  Falls der Limes
  

existiert, so heißt die Funktion  differenzierbar
  an der Stelle
  differenzierbar
  an der Stelle  und dieser Grenzwert
   Differentialquotient oder (erste) Ableitung der
  Funktion an der Stelle
 und dieser Grenzwert
   Differentialquotient oder (erste) Ableitung der
  Funktion an der Stelle  .
.
Eine Funktion  heißt differenzierbar, wenn
  sie in jedem Punkt des Definitionsbereichs differenzierbar ist.
 heißt differenzierbar, wenn
  sie in jedem Punkt des Definitionsbereichs differenzierbar ist.
 
 
 
 
 
 
 
 
