previous next
previous: 26. Juni 1997 next: 25. Februar 1997

22. April 1997



Aufgabe 30

Bestimmen Sie die Ableitung ${\displaystyle\frac{dx}{dy}}$ der impliziten Funktion

\begin{displaymath}
xy+x^2-y^2=1
 \end{displaymath}

(Lösung)



Aufgabe 31

Sei

\begin{displaymath}
f(x,y)=\frac{1}{2}x^2+2xy+3y^2+x\end{displaymath}

(a)
Berechnen Sie alle stationären Punkte von $f$.
(b)
Bestimmen Sie mit Hilfe der Hessematrix, ob es sich dabei um lokale Minima, Maxima oder Sattelpunkte handelt.
(c)
Bestimmen Sie die Krümmung von $f$ (konkav/konvex).
(d)
Gibt es globale Minima und Maxima? Welche?

(Lösung)



Aufgabe 32

Berechnen Sie alle stationären Punkte von

\begin{displaymath}
f(x,y)=\frac{1}{2}x^2+2xy+3y^2+x\end{displaymath}

unter der Nebenbedingung

\begin{displaymath}
y-x=1.\end{displaymath}

(Lösung)



Aufgabe 33

Lösen sie die folgende Optimierungsaufgabe. (Gesucht sind alle globalen Extrema.)
Min/Max   $e^{\frac{1}{3}x^3-x}$
$-1\le x\le 3$

(Lösung)



Aufgabe 34

Bestimmen Sie, falls möglich, die Inverse der Matrix

\begin{displaymath}
\mathsfbf{A}=\left(
 \begin{array}
{rrr}
 1&2&0\\  2&1&2\\  1&0&1
 \end{array}\right)\end{displaymath}

(Lösung)



Aufgabe 35

Sei

\begin{displaymath}
\mathsfbf{A}=\left(
 \begin{array}
{rrrr}
 1&0&2&3\\  0&3&0&0\\  9&0&8&7\\  4&0&5&6
 \end{array}\right)\end{displaymath}

(a)
Berechnen Sie $\det(\mathsfbf{A})$.
(b)
Ist $\mathsfbf{A}$ invertierbar?
(c)
Ist $\mathsfbf{A}$ singulär oder regulär?
(d)
Hat $\mathsfbf{A}\,\mathsfbf{x} = \mathsfbf{b}$ für $\mathsfbf{b}=\left(\begin{array}
{c}1\\ 0\\ -1\\ 3\end{array}\right)$ eine eindeutig bestimmte Lösung?

(Lösung)



Aufgabe 36

Bestimmen Sie $\mathsfbf{X}$ aus der Matrixgleichung

\begin{displaymath}
\mathsfbf{A}\,\mathsfbf{X}+\mathsfbf{B}\,\mathsfbf{X}
 =\mathsfbf{C}\,\mathsfbf{X}+\mathsfbf{I}\end{displaymath}

Gehen Sie davon aus, daß $\mathsfbf{A}$, $\mathsfbf{B}$, $\mathsfbf{C}$ und $\mathsfbf{X}$ quadratische Matrizen gleicher Größe sind.

(Lösung)



Aufgabe 37

Gegeben ist folgendes lineares Optimierungssystem

\begin{displaymath}
\begin{array}
{lr}
 \mbox{Max} & 2x+y\\  \mbox{NB:} \quad &x\le 10\\  &y\le 2\\  &3x+15y\le 45\\  &x, y \ge 0
 \end{array}\end{displaymath}

(a)
Lösen Sie das Optimierungsproblem graphisch.
(b)
Lösen Sie das Optimierungsproblem mit dem Simplexalgorithmus.

(Lösung)



Aufgabe 38

(a)
Berechnen Sie die Elastizität von $f(x)=e^{\frac{1}{3}x^3-x}.$
(b)
Ist $f$ an der Stelle $x=-2$ elastisch?

(Lösung)


previous next

© 2. Februar 1999, Josef Leydold
Abteilung für angewandte Statistik und Datenverarbeitung

[Miran, `Im Bergwerk I']