Lehrveranstaltungsleiter/in
|
TERMINE
Datum |
Topic |
08.10.2007 | Vorbesprechung / Ablauf empirischer Studien / Projektthemenvergabe |
15.10.2007 | Theoriereferate (3 Gruppen) |
22.10.2007 | Theoriereferate (3 Gruppen) |
29.10.2007 | Test, Beispiel Planungsreferat |
05.11.2007 | Planungsreferate |
12.11.2007 | Planungsreferate |
19.11.2007 | Prüfungswoche |
26.11.2007 | Beispiel Auswertungsreferat |
03.12.2007 | SPSS - Einführung |
10.12.2007 | SPSS - fertiges Datenfile mitbringen |
17.12.2007 | SPSS - fertiges Datenfile mitbringen |
| Weihnachtsferien |
07.01.2008 | Auswertungsreferate |
14.01.2008 | Auswertungsreferate |
04.02.2008 | Projektbericht Abgabe |
|
REFERATE
jede Gruppe hält drei Referate: 20 min, Verwendung von PowerPoint (Overhead-Folien möglich)
Theoriereferat:
Skriptum: Empirische Sozialforschung von H. Nagel (download)
Kopien von Handouts für Kollegen (mindestens 1 Exemplar pro Gruppe)
Planungsreferat / Auswertungsreferat:
Handout (1-2 Seiten)
Abgabe bis Mittwoch vor Referatstermin (per email)
Kopien von Handouts für Kollegen (mindestens 1 Exemplar pro Gruppe)
|
ABSCHLUSSBERICHT
- ca. 20-25 Seiten, Aufbau wird in der LV besprochen (siehe auch Abfassen eines Untersuchungsberichts)
- Abgabe bis spätestens 04.02.2007 in ausgedruckter Form (im Sekretariat oder Briefkasten vorm Institut)
- Datenfile und Bericht in elektronischer Form (Diskette oder CD, beschriftet wie Titelblatt der Arbeit) beilegen
|
TEST ÜBER THEORIE
Stoff: Theoriereferate, Statistik aus Eingangsphase
|
SONSTIGES
- Anwesenheitspflicht
- Benotung: Abschlussbericht, Mitarbeit, Referat, Prüfung
|
LITERATUR
Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung , Rowohlt Taschenbuch Verlag
Huber, Oswald: Das psychologische Experiment, Hans Huber Verlag
Aronson, Elliot: Sozialpsychologie, Pearson Education
Babbie, Earl: The Practice of Social Research, Wadsworth Publishing Company
Bortz, Döring: Forschungsmethoden und Evaluation, Springer Verlag
|